
Weil du es dir wert bist.
Wer etwas will, findet Wege
wer etwas nicht will, findet Ausreden

Functional-Training
Functional Training orientiert sich an unserer natürlichen Bewegung. Dabei werden mit einfachen Hilfsmitteln wie dem eigenen Körpergewicht, „Wilde Seile“, Medizinbälle, Kettlebells oder instabilen Untergründen ganze Muskelgruppen trainiert. Das funktionelle Training unterstützt sowohl den Freizeit- als auch den Leistungssportler in seinen Alltagsbewegungen und in seiner Wettkampfvorbereitung, da es zugleich die Stabilität und die Beweglichkeit des Rumpfes verbessert und das Gleichgewicht und die Koordination fördert. Zudem bietet es die Möglichkeit, lange verletzungsfrei zu bleiben.

Athletic-Training
Du möchtest dich in deiner Sportart verbessern und deine Leistung steigern? Deine Mannschaft befindet sich in der Saisonvorbereitung?
Beim allgemeinen Athletiktraining werden deine Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Stabilität trainiert. Beim spezifischen Athletiktraining wird das Training so gestaltet, das es deine Fähigkeiten für deine Sportart verbessert und deine angestrebte Zielbewegung fokussiert. Somit wird es deinem Anspruch auf Leistungsverbesserung, Verletzungsprophylaxe und Ganzheitlichkeit gerecht.
Athletiktraining kann sowohl in der Einzelbetreuung als auch im Teamtraining eingesetzt werden.

Mobility-Training
Aufgrund unseres Alltages werden wir immer mehr in unnatürliche Körperhaltungen gezwungen. Ursprüngliche Bewegungsmuster gehen verloren und die mangelnde Beweglichkeit führt zu einem Ungleichgewicht in unserem Körper. Daraus resultieren Funktionalitätsverlust, Schmerzen und Körperfehlhaltungen.
Beim Joint Mobility erfolgt die aktive Mobilisation der Gelenke in ihrer vollständigen Bewegungsamplitude. Durch sanfte Anwendung von Muskelkraft werden die Gelenke in einem größtmöglichen Bewegungsausmaß mobilisiert.
Deine Vorteile im Alltag und im Sport
* erhöht die Funktionalität
* regt den Gelenkstoffwechsel an
* verbessert die Gelenkbeweglichkeit
* reduziert Gelenkschmerzen
* lockert die Muskulatur und reduziert Muskelverspannungen
* wirkt verletzungsvorbeugend

Box-Training
„Ring frei zur ersten Runde“
Du willst dich auspowern und an deine Grenzen gehen? Deinen Körper und deinen Geist trainieren?
Willkommen zum Fitboxen – deinem Workout für mehr Kraft und Ausdauer.
Dabei trainierst du nicht nur deine Schlagkraft, sondern auch Willen, Schnelligkeit, Konzentration und Koordination.
Dein Gegner bist nur du selbst.

Lauf-Training
„Schritt für Schritt zum Läufer“
Du möchtest mit dem Laufen starten, deinen Laufstil und deine Lauftechnik verbessern oder dein Lauftraining optimieren?
Laufen wird immer mehr zum Freizeitboom. Denn Laufen ist „einfach“.
Ist jedoch die Trainingsintensität zu hoch oder der Bewegungsablauf nicht optimal, kann es schnell zu gesundheitlichen Problemen kommen. Durch eine gezielte Trainingsplanung, Trainingssteuerung und einer Verbesserung der allgemeinen Athletik werden gesundheitliche Risiken vorgebeugt und eine Optimierung deines Trainings verfolgt.
Sowohl Laufanfänger als auch erfahrene Läufer profitieren von einer Kontrolle und der Optimierung des Bewegungsablaufes, um den Laufstil zu ökonomisieren und die „Kraft“ auf die Straße zu bringen.
